
Das Regionalmuseum und die Galerie
Das jičíner Regionalmuseum bietet viel mehr als nur langweiliges Gucken in Vitrinen und Lesen der Beschriftungen.
Einen großen Teil des Wallensteins-Schlosses nehmen Räume des Regionalmuseums und der Galerie ein. Auf die Besucher wartet hier eine Dauerausstellung, die Kindern und Erwachsenen in spielerischer Form die Geschichte und Natur Jičíns und seiner näheren Umgebung zeigt. Gerade dank der interaktiv konzipierten Ausstellung, die einige verschiedene Arten der Besichtigung anbietet, ist das jičíner Museum unter dem Namen Museum der Spiele bekannt. Man kann einige Ausstellungsstücke anfassen, mit Wallensteins Stock das geheime Zimmer suchen, und die kleinsten Besucher schätzen bestimmt auch das Marionettentheater. Auf dem Verbindungsgang – Prampouch – kann man vom Museum zur Herrenkapelle der Kirche des hlg. Jakob gelangen und in der Bildergalerie kann man die Bilder barocker Meister bewundern, so auch ein Bild von Karl Škréta.
Weiter wechseln im Museum und Galerie mehrmals im Jahr kleine Austellungen von überwiegend regionalem Charakter. Nach vorheriger Absprache ist das Museum auch für Laienforscher geöffnet, die hier eine Bibliothek voller regionaler Literatur, Fotosammlungen, Sammlungen von Schriften und Drucken und viele weitere Dokumente über das Leben im jičíner Raum vorfinden.